sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishLogin
Mitglied werden
Mitglied werden Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's SBK empfehlen Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Beratung & Leistungen Alle Leistungen im Überblick Alternative Medizin SBK Ausland-Plus Beratung & Services Bonusprogramm Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge Zahngesundheit Zu Anträgen & Formularen Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie Osteopathie SBK Ausland-Plus SBK-Auslandsberatung Auslandsreiseversicherung Europäische Krankenversicherungskarte Reiseimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps & digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Versicherung & Tarife Versicherung & Tarife Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Zusatzversicherungen Wahltarife SBK-Gesundheitskarte Beiträge Beitragssatz im Überblick Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Freiwillig Versicherte Selbstständige Rentnerinnen und Rentner Magazin Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Meine SBK Direkt zum Login Online-Services im Überblick Häufige Fragen Kontakt Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Weiter Kontaktmöglichkeiten
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
EnglishSuche
Mitglied werden Mitgliedsbescheinigung Kostenfreie Familienversicherung Persönlichen Daten aktualisieren SBK-Terminservice SBK-Bonusprogramm Krankmeldung Rechnungserstattung Anträge & Formulare
Kontakt

0800 072 572 572 50

Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

0800 072 572 585 50

Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

Menü Mitglied werden Beratung & Leistungen Versicherung & Tarife Magazin Meine SBK Kontakt Mitglied werden SBK-Mitglied werden: So geht's SBK empfehlen Das sagen unsere Versicherten Auszeichnungen Ausbildung Studium Beruf Selbstständigkeit Familie Beratung & Leistungen Alle Leistungen im Überblick Alternative Medizin SBK Ausland-Plus Beratung & Services Bonusprogramm Gesundheit & Behandlung E-Health Pflege Schwangerschaft & Familie Vorsorge Zahngesundheit Zu Anträgen & Formularen Versicherung & Tarife Beiträge Familienversicherung Pflegeversicherung Zusatzversicherungen Wahltarife SBK-Gesundheitskarte Magazin Gesundheitswesen E-Health Ernährung Bewegung Familie Psychologie Medizin Reise Work-Life-Balance Über uns Meine SBK Direkt zum Login Online-Services im Überblick Häufige Fragen Kontakt Nachricht senden Rückruf vereinbaren Kundenberater-Suche Geschäftsstellen-Suche Weiter Kontaktmöglichkeiten Alternative Medizin Akupunktur Homöopathie Osteopathie SBK Ausland-Plus SBK-Auslandsberatung Auslandsreiseversicherung Europäische Krankenversicherungskarte Reiseimpfungen Beratung & Services Persönliche Kundenberatung SBK-Gesundheitstelefon SBK-Terminservice Gesundheit & Behandlung Arbeitsunfähigkeit (eAU) Arzneimittel & Verbandmittel Arzt und Klinik Brillen und Hilfsmittel Chronische Erkrankungen Heilmittel Krankengeld Krebserkrankungen Kuren und Rehabilitation Psychische Gesundheit Unterstützende Leistungen Zuzahlung und Erstattung E-Health Apps & digitale Angebote Digitale Services E-Rezept SBK-Patientenakte SBK-Account Pflege Anträge & Formulare für Pflegeleistungen Pflegebedarf was nun? Pflegeleistungen nach Pflegegrad Pflege zu Hause Pflege im Pflegeheim Pflegende Angehörige Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Schwangerschaft & Familie Behandlungen für Kinder Kinderkrankengeld Schwangerschaft & Geburt Vorsorge & Prävention für Kinder SBK-Gesundheitstelefon Schwangerschaft & Kind Vorsorge Früherkennung Gesundheitsangebote Impfungen Vorsorge & Prävention für Kinder Zahngesundheit Kieferorthopädische Behandlung Professionelle Zahnreinigung Zahnvorsorge Zahnbehandlungen und Zahnfüllungen Zahnersatz Beiträge Beitragssatz im Überblick Arbeitnehmer Auszubildende und Schüler Studenten Freiwillig Versicherte Selbstständige Rentnerinnen und Rentner sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishMitglied werdenLogin Meine SBK
Mitglied werden

SBK-Gesundheitskarte

Mit der SBK-Gesundheitskarte nutzen Sie alle SBK-Leistungen ganz bequem

Über Ihre SBK-Gesundheitskarte erhalten Sie alle SBK-Leistungen – in Arztpraxen, bei anerkannten Therapeutinnen und Therapeuten oder in Kliniken. Die SBK-Gesundheitskarte verfügt über einen verschlüsselten Chip. Auf der SBK-Gesundheitskarte sind lediglich allgemeine Daten wie Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse und Versichertennummer hinterlegt. Sie können jedoch, wenn Sie ausdrücklich Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt Ihr Einverständnis dafür geben, auch Gesundheitsdaten auf der Karte speichern lassen oder selbst in der SBK-Patientenakte (ePA) speichern.

SBK-Gesundheitskarte – Ihre SBK-Vorteile:

  • Mit Ihrer SBK-Gesundheitskarte können Sie alle SBK-Leistungen in Arztpraxen, Kliniken und anerkannten Therapeutinnen und Therapeuten in Anspruch nehmen. Legen Sie die Karte dazu einfach in der Praxis oder Klinik vor.
  • Sie gehört auch auf Reisen innerhalb Europas unbedingt in Ihr Gepäck – denn auf der Rückseite ist die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) aufgedruckt. Mit der EHIC haben Sie in den meisten Ländern Europas eine Basisabsicherung.
  • Ihr Foto macht die Karte unverwechselbar.
  • Darum ist ein Foto auf Ihrer SBK-Gesundheitskarte

    Damit die SBK-Gesundheitskarte besser vor Missbrauch geschützt ist, erhalten alle Versicherten ab dem vollendeten 15. Lebensjahr eine Karte mit Foto. Versicherte, die aus gesundheitlichen Gründen kein Foto einreichen können, bekommen eine Karte ohne Foto. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn sie pflegebedürftig und nicht mobil sind.

    So laden Sie Ihr Foto hoch:

    Ihr Foto für die SBK-Gesundheitskarte können Sie online hochladen. Diese Funktion finden Sie in Meine SBK. Dazu einfach hier registrieren. Der Upload eines Fotos ist ganz leicht. Sie können es entweder direkt erstellen oder ein Selfie hochladen.

    Foto hochladen

    Sie möchten uns Ihr Foto lieber per Post zuschicken? Gerne sendet Ihnen Ihre persönliche Kundenberaterin oder Ihr persönlicher Kundenberater die entsprechende Antwortkarte zu.

    Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Fotoupload.

    Neue SBK-Gesundheitskarte anfordern

    Sie haben Ihre SBK-Gesundheitskarte verloren und benötigen eine neue? Bestellen Sie diese bequem in Meine SBK.

    Jetzt anfordern

    Kontaktloser Datenaustausch durch NFC-Technologie

    Alle SBK-Gesundheitskarten sind mit NFC-Technologie ausgestattet. Mit dieser Karte ist der Datenaustausch kontaktlos möglich. Sie ist leicht erkennbar an dem Kontaktlos-Symbol und der 6-stelligen CAN-Nummer oben auf der Vorderseite. Die NFC-fähige SBK-Gesundheitskarte ist die Voraussetzung für die SBK-Patientenakte sowie die E-Rezept App.

    Integrierte Europäische Krankenversicherungskarte

    Auf der Rückseite der SBK-Gesundheitskarte ist die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) für das Ausland aufgedruckt. Damit haben Sie in den meisten europäischen Ländern eine Basisabsicherung. Für eine optimale Absicherung im Ausland empfehlen wir zusätzlich eine Auslandsreiseversicherung. Unsere Expertinnen und Experten von der SBK-Auslandsberatung beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihren Versicherungsschutz im Ausland.

    Die EHIC gilt in folgenden Ländern: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien und Nordirland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Serbien, Spanien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern (südlicher Teil).

    Rückseite SBK-Gesundheitskarte: Ihre EHIC

    Hinweise zur Nutzung der SBK-Gesundheitskarte

    Gültigkeit: Verwenden Sie bitte immer die SBK-Gesundheitskarte, die wir Ihnen zuletzt zugeschickt haben. Sobald Sie eine neue SBK-Gesundheitskarte erhalten haben, ist Ihre alte Karte nicht mehr gültig und wird gesperrt, und zwar unabhängig vom aufgedruckten Gültigkeitsdatum.

    Ihre SBK-Gesundheitskarte funktioniert nicht oder ist nicht zur Hand?

    Es gibt mehrere Möglichkeiten Ihrer Praxis eine Ersatzbescheinigung zukommen zu lassen.

  • Die Praxis kann die Ersatzbescheinigung direkt über KIM (Kommunikation im Medizinwesen) anfordern. Voraussetzung dafür ist, dass die nötigen IT-Systeme sind vorhanden.
  • Sie können auch jederzeit selbst auf die Ersatzbescheinigung in Meine SBK zugreifen:
  • Zur Ersatzbescheinigung

    Mit PIN und PUK Zugang zu weiteren digitalen Anwendungen

    Mit Ihrer SBK-Gesundheitskarte und der dazugehörigen PIN und PUK können Sie die digitalen Services Meine SBK, die SBK-Patientenakte und die E-Rezept-App der gematik vollumfänglich nutzen. Erfahren Sie mehr über die Nutzung der SBK-Gesundheitskarte mit PIN und PUK.

    Zur SBK-Gesundheitskarte mit PIN und PUK

    Kostenerstattung statt SBK-Gesundheitskarte

    Sie können entscheiden, wie Ihre genutzten Gesundheitsleistungen abgerechnet werden sollen. Wenn Sie die Kostenerstattung wählen, werden die Leistungen nicht mehr direkt über Ihre SBK-Gesundheitskarte abgerechnet. Sie erhalten stattdessen Privatrechnungen, welche Sie zunächst selbst begleichen und anschließend bei uns zur Kostenerstattung einreichen.

    Erfahren Sie hier mehr zur Kostenerstattung

    Illustration von einem Handy in einer Hand

    Wie Sie sich mit sicheren Passwörtern schützen – und was den SBK Account besonders sicher macht

    4 min Lesezeit

    Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte beginnt eine neue Ära der Gesundheitsversorgung. Doch wie funktioniert die ePA überhaupt und welche Vorteile hat eine digitale Akte? Hier erfahren Sie mehr.

    4 min Lesezeit
    Illustration, Expertin erklärt Fachbegriffe im Bereich gesetzliche Krankenversicherung

    Was ist die gematik und welche Rolle spielt sie im Gesundheitswesen?

    3 min Lesezeit

    0800 072 572 572 50

    Mo - Fr | 8:00 - 18:00 Uhr gebührenfrei

    0800 072 572 585 50

    Mo - Fr | 8:00 - 20:00 Uhr gebührenfrei

    Folgen Sie uns auf

    Facebook
    Instagram
    YouTube
    X
    LinkedIn
    XING
    TikTok
    KontaktFür VersicherteKundenberater-SucheGeschäftsstellen-SucheLeistungserbringendeArbeitgeberserviceMitglied werdenMitgliedsantragSBK empfehlenAuszeichnungenIm BerufMit FamilieAusbildungStudiumSelbstständigkeitBeratung & LeistungenAnträge & FormulareAlternative MedizinAuslandBeratung & ServicesGesundheit & BehandlungPflegeSchwangerschaft & FamilieVorsorge & PräventionZahngesundheitÜber Meine SBKLoginHäufige FragenNutzungsbedingungenUnternehmenÜber unsKarriereAktuelle Berichte und ZahlenAusschreibungenVerwaltungsratVorstandPresse
    Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Genderhinweis Barrierefreiheit Leichte Sprache Gebärdensprache

    Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern