Ambulante Zusatzversicherung

Zusatzschutz für Heilpraktikerbehandlungen, Brillen und Kontaktlinsen

Bei der SBK können Sie sich darauf verlassen, dass Sie die optimale Behandlung erhalten, um bald wieder fit zu sein. Auch bei alternativen Behandlungsmethoden sind Sie bei der SBK gut aufgehoben. Hier erhalten Sie ein Leistungsangebot, das weit über den gesetzlichen Rahmen hinausgeht. Dennoch können nicht alle Naturheilverfahren übernommen werden. Wenn Sie sich für eine Behandlung beim Heilpraktiker entscheiden, müssen Sie die Kosten in der Regel selbst tragen. Brillen und Kontaktlinsen werden generell nur für Kinder bezuschusst. Sichern Sie sich deshalb gegen hohe Zusatzkosten für Heilpraktiker-Leistungen und Sehhilfen ab: mit der exklusiven Zusatzversicherung unseres Kooperationspartners ARAG für ambulante Leistungen.

Das leistet die ambulante Zusatzversicherung

Mit dem ambulanten Zusatzschutz unseres Kooperationspartners ARAG sind Sie gegen Behandlungskosten beim Heilpraktiker gut abgesichert. Zudem bekommen Sie je nach Tarif die Kosten für Brillen und Kontaktlinsen erstattet. Der Krankenrücktransport aus dem Ausland, auch im Notfall-Jet, ist inklusive. Zudem werden die Kosten für eine medizinisch notwendige Behandlung im Ausland übernommen.

Der Tarif SBK ambulant extra ist der richtige für Sie, wenn Sie gelegentlich Behandlungen beim Heilpraktiker in Anspruch nehmen und für Sehhilfen einen soliden Zuschuss wünschen. Zuzahlungen für Heil- und Hilfsmittel gehören damit der Vergangenheit an.

Wählen Sie den Tarif SBK ambulant extra plus, wenn Sie regelmäßig zum Heilpraktiker gehen und einen höheren Zuschuss für Brillen und Kontaktlinsen wünschen. Ebenso erhalten Sie Heilmittel wie Fango oder Massagen sowie Hilfsmittel ohne Zuzahlungen.

Ambulante Zusatzversicherung - Ihre SBK-Vorteile:

*Dies gilt nicht für geplante bzw. bereits begonnene Behandlungen mit Ausnahme des Geburtsvorbereitungskurs für Männer.

Mehr Informationen zu Leistungen und Konditionen finden Sie auf der Seite unseres Kooperationspartners ARAG. Dort können Sie auch Ihren individuellen Beitrag berechnen.

Jetzt informieren und online berechnen

Häufige Fragen zur ambulanten Zusatzversicherung

Mehr zum Thema:

Broschüre Zusatzversicherungen PDF, 640 KB

Fühlen Sie sich durch die Inhalte gut informiert?