Pflege-Zusatzversicherung
In Zukunft gut versorgt - mit der Pflegezusatzversicherung unseres Partners ARAG
Wenn Sie möglichst lange zu Hause gepflegt werden wollen oder die Pflege in einem Pflegeheim für Sie infrage kommt, dann entstehen Ausgaben für eine Pflegekraft oder Heimkosten. Diese werden nur zum Teil von der gesetzlichen Pflegeversicherung bezahlt - trotz steigender Leistungen. Die entstehende Lücke ist Ihr monatlicher Eigenanteil. So können z. B. für einen Pflegeheimplatz mehr als 1.500,- € anfallen. Schnell stehen Sie oder Ihre Familie vor einer finanziellen Herausforderung. Für den Pflegefall vorsorgen heißt nicht nur, sich selbst finanziell abzusichern, sondern auch seine Kinder und engsten Angehörigen finanziell zu entlasten. Schließen Sie rechtzeitig die Lücke und profitieren Sie in jungen Jahren von günstigen Beitragssätzen oder dem Schutz einer frühen Absicherung.
Das leistet die Pflegezusatzversicherung
Die Pflegezusatzversicherung sichert Sie gegen hohe Kosten bei einer späteren Pflegebedürftigkeit ab. Wenn Sie eine Pflegezusatzversicherung abschließen, bekommen Sie eine staatliche Förderung von 60,- € im Jahr. Die Leistungen aus der Pflegezusatzversicherung sind je nach Pflegegrad gestaffelt und belaufen sich auf folgende Mindestbeträge (bei einer 50-jährigen Person, bei jüngeren Personen sind die Leistungen höher):
- Pflegegrad 1: 60,- €
- Pflegegrad 2: 120,- €
- Pflegegrad 3: 180,- €
- Pflegegrad 4: 240,- €
- Pflegegrad 5: 600,- €
Beispiel für die Leistung aus der Pflegezusatzversicherung: Die ambulante Pflege einer Person mit Pflegegrad 3 kostet durchschnittlich 1.800,- €. Die maximale Leistung der gesetzlichen Pflegeversicherung beträgt hier 1.298,- €, somit verbleibt ein Eigenanteil von 502,- € für die pflegebedürftige versicherte Person. Mit dem Tarif SBK FörderPflege erhält die versicherte Person beim Pflegegrad 3 aus dem Tarif 180,- €. Damit verringern sich die Kosten, die sie selbst zu tragen hat, um etwa ein Drittel: von 502,- € auf 322,- €.
Für Ihren optimalen Zusatzschutz können Sie den Pflegetarif SBK FörderPflege mit den weiteren Pflegezusatztarifen unseres Kooperationspartners ARAG ergänzen. Diese Tarife erhalten Sie als SBK-Kunde provisionsfrei und zu exklusiven Konditionen.
Pflegezusatzversicherung - Ihre SBK-Vorteile:
- Der Monatsbeitrag bei einem 40-jährigen Versicherten beträgt 10,- € im Monat, zusätzlich beteiligt sich der Staat mit 5,- € im Monat.
- Je früher Sie starten, umso länger erhalten Sie die monatliche Förderung von 5,- € und erhöhen Ihr Pflegetagegeld. Wenn Sie den gleichen Tarif im Alter von 30 oder 40 Jahren wählen, dann ist Ihnen ein Pflegetagegeld sicher, das etwas über 800,- € bzw. 600,- € liegt.
- Im Tarif SBK FörderPflege gibt es keine Gesundheitsprüfung.
- Die übliche Wartezeit von fünf Jahren beim Tarif SBK FörderPflege entfällt bei einem Unfall.
- Sie profitieren bei der ARAG von einem besonderen Service und werden vom ARAG Premium-Team betreut.
Mehr Informationen zu Leistungen und Konditionen finden Sie auf der Seite unseres Kooperationspartners ARAG. Dort können Sie auch Ihren individuellen Beitrag berechnen.
Häufige Fragen zur Pflegezusatzversicherung
Eine private Pflegezusatzversicherung lohnt sich für Sie, wenn Sie sich zusätzlich gegen hohe Pflegekosten absichern wollen. Eine Pflegezusatzversicherung ist nicht nur für die Absicherung im Alter wichtig, sondern auch für jüngere Versicherte im Falle einer Pflegebedürftigkeit aufgrund eines Unfalls oder Krankheit.
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen – das ARAG Premium-Team beantwortet Ihre Fragen rund um das Thema Zusatzversicherung.
Telefon: 089 4124-8220
E-Mail: sbk-vertrag@ARAG.de