Sparen Sie Zeit mit der richtigen Krankenkasse
Ihre persönliche Kundenberatung zeigt Ihnen wie
In der Selbstständigkeit hat man vor allem eines: wenig Zeit. Deshalb steht Ihnen bei der SBK Ihre persönliche Kundenberatung zur Seite, die Ihnen viele Dinge abnimmt und Sie berät – und zwar zu gewinnbringenden Themen wie Beitragshöhe und -entlastung, Einkommensnachweisen und zur Absicherung im Krankheitsfall. Mit der SBK auf Ihrer Seite sind Sie bestmöglich auf jede Situation vorbereitet. Damit Sie sich um das kümmern können, was für Sie wichtig ist.
Weitere attraktive Vorteile für Sie
Früherkennung für Frauen und Männer
Für Sie gibt es eine Reihe wichtiger Früherkennungsuntersuchungen, die Sie in Anspruch nehmen können. So können Sie sicher sein, dass Sie gesund sind, oder erkennen mögliche Veränderungen frühzeitig. Da uns Ihre Gesundheit sehr am Herzen liegt, erhalten Sie bei uns ein umfangreiches Leistungspaket rund um das Thema Vorsorge.
Ambulante Operationen
Dank des besonderen SBK-Netzwerkes von Arztpraxen, Kliniken und ambulanten OP-Zentren profitieren Sie von einem bequemen und schnellen Zugang zu hochqualifizerten Spezialisten – mit besonderen Leistungen und innovativen Behandlungsmethoden über den gesetzlichen Rahmen hinaus. Sie profitieren zusätzlich von kurzen Wartezeiten und auch auf unsere Kostenübernahme können Sie sich verlassen.
Kostenfreie Familienversicherung
Natürlich sind auch Ihre Lieben bei der SBK bestens aufgehoben. In der Regel sind Ihre Familienmitglieder kostenfrei mitversichert und genießen mit der Familienversicherung der SBK den gleichen hochwertigen Versicherungsschutz und das gesamte Leistungsportfolio der SBK. Und wie bei der SBK üblich: Ihre Kundenberaterin oder Ihr Kundenberater ist sowohl für Sie als auch für Ihre ganze Familie da.
Starke Leistungen, faire Beiträge
Selbstständige können Sie sich freiwillig in der SBK versichern und so von den vielen exzellenten Leistungen sowie einer individuellen Betreuung profitieren. Immer auf Ihrer Seite: Ihre persönliche Kundenberatung, ein Profi rund um alle Fragen, die für Selbstständige wichtig sind. Seien es die Absicherung für den Krankheitsfall, Einkommensgrenzen oder -veränderungen sowie mögliche Beitragsentlastungen und Bonusprämien.
Sie entscheiden, welche Lösung am besten zu Ihnen passt. Die Beitragshöhe ist dabei immer abhängig von Ihrem Einkommen. So sind Ihre Beiträge an Ihre individuelle Einkommenssituation angepasst.
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestbemessungsgrenze zur Beitragsermittlung beträgt 1.248,33 € (im Jahr 2025). Die Höchstgrenze für Selbstständige liegt bei 5.512,50 € (2025). Verdienen Sie also weniger als die Mindestbemessungsgrenze, dann wird der Beitrag aus diesem Grenzwert berechnet, verdienen Sie mehr als die Höchstgrenze, dann wird maximal dieser Grenzbetrag zugrunde gelegt. Ihr Beitrag beträgt 16,9 % (bzw. 17,5 % mit Krankengeldanspruch) von Ihrem Einkommen unter Berücksichtigung der genannten Bemessungsgrenzen.
Wie viel Sie auch zahlen, bei der SBK sind vielfältige Leistungen und Services zu Auslandsaufenthalten, alternativer Medizin, Prävention und mehr immer inklusive. Genau wie das gute Gefühl, für alle Eventualitäten abgesichert zu sein und von Ihrer persönlichen Kundenberatung immer passende Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
Wichtige Fragen zum Versicherungsschutz in der Selbstständigkeit
Mit der SBK können Sie sich in der Selbstständigkeit freiwillig gesetzlich krankenversichern. Die Beiträge richten sich nach Ihrem Einkommen. Bei der SBK haben Sie eine persönliche Kundenberatung, die Sie kompetent zu allen Fragen berät. Unser besonderer Service für Selbstständige: Wir beraten Sie gerne zu der Frage, ob Ihr Tarif auch wirklich zu Ihnen passt, stellen sicher, dass Sie zu jeder Zeit richtig eingestuft werden, und erinnern Sie regelmäßig an die Einreichung des aktuellen Einkommensteuerbescheides. Damit halten wir Ihnen den Rücken frei, damit Sie Zeit für die wesentlichen Dinge haben.
Treffen ein Angestelltenverhältnis und eine selbstständige Tätigkeit zusammen, ist zu prüfen, welche dieser Tätigkeiten überwiegt. Ergibt die Analyse Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit, der Höhe des Arbeitsentgelts sowie Ihres geplanten Gewinns, dass Ihre selbstständige Tätigkeit überwiegt, hat das natürlich auch Einfluss auf Ihren Versicherungsstatus und die Beiträge. Bei der SBK werden Sie auch hierzu umfassend beraten, sodass Sie die Sicherheit haben, korrekt eingestuft zu sein.
Ein längerer, mehrwöchiger Verdienstausfall kann sich für Selbstständige und Freiberufliche schnell finanziell auswirken. Daher ist eine schnelle Genesung verbunden mit einer guten Absicherung für Selbstständige besonders wichtig. Mit dem wählbaren Krankengeldanspruch genießen Sie einen umfassenden Versicherungsschutz. Er kann bis zu 70 % Ihres durchschnittlichen Bruttoeinkommens betragen. Darüber hinaus können Sie mit dem SBK-Krankengeldtarif Premium noch weitere Vorteile im Falle eines Verdienstausfalls nutzen oder mit einer Zusatzversicherung unseres Partners ARAG das finanzielle Risiko ergänzend absichern – wir beraten Sie hierzu gerne.
Gerade im Vergleich zu einer privaten Krankenversicherung zeichnet sich die gesetzliche Krankenversicherung durch eine höhere Beitragsstabilität aus. Sinken beispielsweise im Ruhestand oder in einem nicht so umsatzstarken Jahr Ihre Einkünfte, verringern sich in der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung auch Ihre Beiträge. In der privaten Krankenversicherung können Beiträge im Alter hingegen stark ansteigen, da sie unabhängig vom Einkommen sind. Somit haben Sie mit einer gesetzlichen Krankenversicherung Planungssicherheit.
Die persönliche Beratung macht den Unterschied
Oder erfahren Sie in einem ganz persönlichen Beratungsgespräch, welche Lösungen die SBK speziell für Sie hat und wie Sie die tollen Angebote der SBK bald nutzen können.
Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr für Sie da:
Gerne können Sie auch die folgenden Möglichkeiten nutzen: