sbk.org Magazin Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
EnglishLogin
Übersicht Themen Themen Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen Qualität Digitalisierung Versorgung Kassenfinanzen & Morbi-RSA Politische Positionen Expertinnen & Experten Kontakt zu Presse & Politik
EnglishSuche
Kontakt Menü Übersicht Themen Politische Positionen Expertinnen & Experten Kontakt zu Presse & Politik Themen Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen Qualität Digitalisierung Versorgung Kassenfinanzen & Morbi-RSA sbk.org Magazin Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik EnglishLogin

Siemens-Betriebskrankenkasse unterstützt Impfen im Betrieb

Pressemitteilung: Die SBK fördert die Impfung am Arbeitsplatz und schließt dazu einen Vertrag mit der DGAUM (30.09.2021)

Ob Grippe, Tetanus oder Masern:DieImpfung ist nicht nur im Kampf gegen das Coronavirus ein wichtiger Baustein der individuellen und gesellschaftlichen Gesundheitsvorsorge. Daher fördert die SBK ab sofort die Impfung durch Betriebs- und Arbeitsmediziner im Rahmen eines Vertrages mit der DGAUM. Ziel der Vereinbarung ist es, die Durchimpfungsrate in der Bevölkerung zu erhöhen und gefährliche Impflücken bei möglichst vielen Menschen zu schließen.

Betriebsärzte spielen wichtige Rolle

Betriebsärzte spielen eine wichtige Rolle, liegt der Vorteil einer Impfung direkt im Betrieb für die Versicherten doch auf der Hand: Sie sparen sich die Anfahrt und damit Zeit. Zudem sinken die Hürden für einen Impftermin, wenn die Versicherten den kleinen Piks bequem in wenigen Minuten während der Mittagspause erledigen können. Dieses Angebot ist auch vor dem Hintergrund der pandemiebedingt zu erwartenden hohen Nachfrage nach einer Impfung gegen Grippe und Pneumokokken von Bedeutung. Jasmin Großmann, SBK-Fachexpertin für Präventions- und Versorgungsangebote: „Die Pandemie hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig Impfungen im Kampf gegen ansteckende Infektionskrankheiten sind. Unser Ziel ist es, unseren Versicherten den Zugang zu Schutzimpfungen so einfach wie möglich zu machen. Denn nur durch möglichst vielseitige und niederschwellige Angebote können Impflücken zuverlässig geschlossen werden. Dazu fördern wir auch die Impfung durch die betriebsärztliche Versorgung.“

Auch die Betriebsärzte profitieren von der neuen Vereinbarung: Sie können auf Basis des Vertrages mit der DGAUM Impfungen mittels einer eigenen Software deutlich einfacher und schneller abrechnen. So ist das Impfen für die Arbeits- und Betriebsmediziner wirtschaftlicher, was zu einem größeren Impfangebot durch diese Arztgruppe und damit zu einem höheren Impfschutz der Bevölkerung führen wird.

Pressemitteilung: Siemens-Betriebskrankenkasse unterstützt Impfen im Betrieb

Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte dürfen, unter Angabe der Quelle SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, veröffentlicht werden.

Ich bin Ihre persönliche Ansprechpartnerin und freue mich auf Ihre Presseanfragen. 

Tel.: 089 62700-161

Mobil: 0151 59068354

E-Mail: elke.ruppert@sbk.org

LinkedIn

Das könnte Sie auch interessieren

Hintergrund: Die SBK unterstützt gemeinsam mit weiteren BKK die Versorgung von ME/CFS-Patient*innen (14.06.2021)

Veranstaltung: Im Rahmen der DMEA 2021 zeichnet die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse ihre Vision von einem integrierten Behandlungsablauf. Eine Voraussetzung: Datentransparenz für alle Beteiligten. (10.06.2021)

Meinung: Auch das Gesundheitswesen muss sich dem Thema Nachhaltigkeit stellen, meint SBK Vorständin Dr. Demmler (07.09.2021)

Folgen Sie uns auf

Facebook
Instagram
YouTube
X
LinkedIn
XING
TikTok
Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache

Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zu den Einstellungen Zustimmen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern