Qualität
Die Möglichkeit, sich über Qualität von Krankenkassen, Therapien und Leistungserbringenden zu informieren, ist Voraussetzung für funktionierenden Qualitätswettbewerb. Wir fordern eine Verpflichtung zu Transparenz auf Basis einheitlicher Vorschriften.

Pressemitteilung zur Bundestagswahl 2025: Das Gesundheitssystem basiert auf einer Mengenlogik – mehr Leistung, mehr Geld. Die SBK-Vision: ein qualitätsorientiertes System, das den tatsächlichen Nutzen für Patient*innen in den Fokus stellt. (13.02.2025)

Statement: Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der SBK, zur Bundestagswahl 2025 (29.01.2025)

Hintergrund: Wie die Niederlande ihre Gesundheitsversorgung durch Patientenfeedback besser machen (04.11.2024)
Erklärstück: Krankenhäuser beklagen sich über nicht kostendeckende Einnahmen, gleichzeitig steigen die Krankenhausausgaben der gesetzlichen Krankenkassen immer weiter an. Die SBK erklärt, was hinter dieser Entwicklung steckt. (27.08.2024)

Erklärstück: Krankenhäuser gehören zur sozialen Infrastruktur Deutschlands. Die Finanzierung teilen sich Bundesländer und Versicherte. Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse erklärt, wer was bezahlt. (20.08.2024)
Erklärstück: Im europäischen Vergleich fällt das deutsche Gesundheitssystem vor allem durch hohe Kosten bei nur mittelmäßiger Qualität auf. SBK Siemens-Betriebskrankenkasse erklärt die Hintergründe zur Qualitätsdebatte. (13.08.2024)

Meinung: SBK-Vorständin Dr. Gertrud Demmler nimmt die Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2023 zum Anlass, um über die Herausforderungen eines nachhaltigen Gesundheitswesens zu sprechen. (24.07.2024)

Pressemitteilung: SBK veröffentlicht aktuellen Transparenzbericht nach neuem einheitlichen Standard der gesetzlichen Krankenkassen und setzt damit ein wichtiges Zeichen für einheitliche Qualitätsberichterstattung. (04.07.2024)

Meinung: Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, zum Krankenhaustransparenzgesetz und der Klinikreform (21.03.2024)

Pressemitteilung: SBK-Umfrage zeigt Notwendigkeit transparenter und einheitlicher Qualitäts-Kennzahlen auf (24.10.2023)

SBK und Asklepios schließen Vertrag über neuere, schnellere & innovativere Operationsmethode für Hüft- und Kniegelenksversorgung (22.09.2023)

Pressemitteilung: Die SBK erweitert die Qualitätsberichterstattung in ihrem achten Transparenzbericht um zusätzliche Vergleichsgrößen und Kennzahlen. Sie will damit die Qualitätsinitiative innerhalb der GKV weiter vorantreiben. (07.09.2023)

Meinung: Damit digitale Pflegeanwendungen wirklich einen Mehrwert bieten, bedarf es angepasster Regelungen (27.07.2023)

Meinung: Der Referentenentwurf zum neuen Digitalgesetz (DigiG) hält umfangreiche Neuerungen zur Weiterentwicklung der DiGA bereit. Wir begrüßen unter anderem den Vorstoß für eine anwendungsbegleitende Erfolgsmessung. (30.06.2023)

Pressemitteilung: Weaning ist in der Regelversorgung angekommen. Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse schloss dazu den ersten Qualitätsvertrag. (29.06.2023)

Meinung: Vorständin Dr. Gertrud Demmler kommentiert die drei Referentenentwürfe rund um die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens, die das Bundesgesundheitsministerium gestern veröffentlicht hat (21.06.2023)

Meinung: Vorständin Dr. Gertrud Demmler ist von den Vorteilen der Kassenvielfalt überzeugt. Sie fördert nicht nur Innovationen und guten Service, sondern macht das System effizient (02.03.2023)

Meinung: Die Qualität der Versorgung muss Leitplanke für einen nachhaltigen Mitteleinsatz im Gesundheitswesen sein. (15.12.2022)

Ich bin Ihre persönliche Ansprechpartnerin und freue mich auf Ihre Anfragen.
Tel.:
Mobil:
E-Mail: