sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik Suche
EnglishLogin
Übersicht Themen Themen Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen Qualität Digitalisierung Versorgung Kassenfinanzen & Morbi-RSA Politische Positionen Expertinnen & Experten Kontakt zu Presse & Politik
EnglishSuche
Kontakt Menü Übersicht Themen Politische Positionen Expertinnen & Experten Kontakt zu Presse & Politik Themen Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen Qualität Digitalisierung Versorgung Kassenfinanzen & Morbi-RSA sbk.org Arbeitgeberservice Leistungserbringende Karriere Unternehmen Presse & Politik English

Die ePA im Fokus

Umfrage: Eine ePA von Geburt an? Wir haben Versicherte gefragt, ob sie sich das wünschen. (08.11.2021)

#Digitalisierung #Aus der SBK #Mündiger Versicherter #Datensicherheit #Gesundheitssystem #ePA

Eine konsequente Versichertenorientierung ist einer der Erfolgsfaktoren für eine gelungene Digitalisierung. Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK befragt deshalb immer wieder Versicherte, wie sie sich digitale Angebote und Services vorstellen. Das Institut Norstat hat in ihrem Auftrag dieses Mal zwei Fragen rund um die elektronische Patientenakte (ePA) gestellt.

Eine große Mehrheit der Befragten, nämlich 79,1 Prozent, wünschen sich ein Opt-out-Verfahren: Sie würden es bevorzugen, wenn alle Versicherten in Deutschland automatisch bei Geburt eine ePA zur Verfügung gestellt bekämen.

Bei der Dokumentenverwaltung setzt ein großer Teil der Befragten auf Transparenz: Sie bevorzugen es, wenn alle eingestellten Dokumente sofort für alle Beteiligten an der Behandlung sichtbar sind. Es reicht ihnen, wenn sie einzelne, sensible Dokumente verbergen könne.

Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte dürfen, unter Angabe der Quelle SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, veröffentlicht werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Meinung: Dr. Hans Unterhuber, Vorstandsvorsitzender der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK, fordert weniger Streit und mehr konstruktive Zusammenarbeit bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens (08.11.2021)

Eine Hand zeigt auf ein Tablet

Themenschwerpunkt: Damit Versicherte ihre Entscheidung für eine Krankenkasse informiert treffen können, braucht es Transparenz bei Qualitäts-Kennzahlen und Versichertenrückmeldungen

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Was für die versichertenorientierte Digitalisierung wichtig ist (02.09.2021)

Folgen Sie uns auf

Facebook
Instagram
YouTube
X
LinkedIn
XING
TikTok
Cookie Einstellungen Datenschutz Impressum Barrierefreiheit & Leichte Sprache Genderhinweis

Wir verwenden erforderliche Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Zusätzliche Cookies und Technologien werden nur verwendet, wenn Sie Ihnen zustimmen. Diese Cookies und Technologien werden für statistische Zwecke und für weitere Funktionen auf der Webseite genutzt:

  • Erforderliche Cookies
  • Statistik-Cookies
  • Externe Dienste
  • Mit Klick auf "Zustimmen" und anschließend auf "Speichern" akzeptieren Sie diese und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter.

    Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.

    Zustimmen Zu den Einstellungen

    Sie haben die Wahl, welche Cookies und externe Dienste Sie zulassen:

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

    Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.

    Auf dieser Seite werden Dienste eingebunden, die durch Drittanbieter bereitgestellt werden. Diese erbringen ihre Services eigenverantwortlich. In Einzelfällen müssen für diese Funktionen Cookies gesetzt werden.

    Datenschutzhinweise

    Einstellungen speichern