Zahl des Quartals: Mehr Anträge auf Kinderkrankengeld
Infografik: Die SBK-Versicherten haben die pandemiebedingte Ausweitung des Anspruchs auf Kinderkrankengeld genutzt. Die meisten Anträge gingen online ein. (27.05.2021)

Um Eltern während der Corona-Pandemie zu entlasten, erweiterte die Bundesregierung im Januar 2021 den Anspruch auf Kinderkrankengeld von zehn auf 20 Tage. Um es für die Eltern so einfach wie möglich zu machen, stellte die SBK innerhalb kürzester Zeit auf einen voll automatisierten Prozess um – vom Online-Formular für die Eltern bis zur automatisierten Auszahlung durch die SBK. Das Ergebnis ist eine Win-win-Situation: SBK-Versicherte profitieren von einem einfachen Online-Antrag und einer schnellen Auszahlung. Die SBK-Kundenberater*innen sparen sich die manuelle Erfassung und haben mehr Zeit für die Beratung der Eltern. Bereits in den ersten fünf Tagen wurden über 3.000 Online-Anträge gestellt. Heute geht der weitaus größte Teil der Anträge online bei der SBK ein.
Die hier zur Verfügung gestellten Inhalte dürfen, unter Angabe der Quelle SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, veröffentlicht werden.