Quartalsberichte

Offenheit und Transparenz sind für die SBK nicht nur Versprechen. Deshalb veröffentlichen wir seit 2011 neben unserem jährlichen Geschäftsbericht auch Quartalsberichte.

1. Quartal 2023

Finanzergebnis, Vermögen und Liquidität

Bis zum Ende des ersten Quartals 2023 nahm die SBK knapp über eine Milliarde Euro ein und verzeichnete Ausgaben von ebenfalls rund einer Milliarde Euro. Es entstand ein Minus von etwa 9,7 Millionen Euro. 

Mit ihren liquiden Mitteln von 558 Millionen Euro kann die SBK eine 1,5-fache Monatsausgabe finanzieren.

Leistungsausgaben

Rund 95 Prozent der Ausgaben, was knapp einer Milliarde Euro entspricht, gab die SBK direkt für die Versorgung ihrer Versicherten aus. Am höchsten sind die Ausgaben für stationäre Versorgung, mit knapp 300 Millionen Euro.

Mehrausgaben im Leistungsbereich

Im ersten Quartal 2023 gab die SBK im Vergleich zu 2022 insbesondere mehr für die Fahrkosten und Schutzimpfungen ihrer Versicherten aus. 

Verwaltungsausgaben

Mit etwas mehr als 41 Millionen Euro Verwaltungskosten gab die SBK deutlich weniger als der Rest der Branche für ihre Verwaltung aus.

Meine SBK und Online-Post

Unsere App Meine SBK wird inzwischen von 63 % unserer berechtigten Versicherten genutzt. Im ersten Quartal 2023 haben sich knapp 16.000 Versicherte dafür entschieden. Knapp 385.500 Versicherte nutzen nun die Online-Post.

Versichertenzahl

Mit mehr als 1,1 Millionen Versicherten ist die SBK die größte Betriebskrankenkasse Deutschlands und gehört zu den größten gesetzlichen Krankenversicherungen.

Unsere älteren Quartalsberichte finden Sie auf dieser Seite.