Gesundheitssystem

Die (politischen) Rahmenbedingungen für das Gesundheitswesen stecken den Handlungsrahmen für die Krankenkassen. Das können finanzielle Mechanismen wie der Morbi-RSA sein, der Qualitätswettbewerb zwischen den Kassen oder Kooperationen, die das Gesundheitswesen im Sinne des Versicherten weiterentwickeln.

Mit klaren Verantwortlichkeiten schneller vorankommen

Meinung: Dr. Christian Ullrich ist überzeugt: Wenn die Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums so umgesetzt wird, wie heute vorgestellt, dann sind wir einen großen Schritt weiter in Sachen Digitalisierung. (09.03.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Über die Zahl der Krankenkassen entscheidet die Versichertengemeinschaft

Meinung: Vorständin Dr. Gertrud Demmler ist von den Vorteilen der Kassenvielfalt überzeugt. Sie fördert nicht nur Innovationen und guten Service, sondern macht das System effizient (02.03.2023)

Artikel nach Kategorien filtern
Seniorin im Rollstuhl unterhält sich mit Pflegekraft

Reformen im Gesundheitswesen: Fokus auf das Wesentliche

Meinung: Statement von Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, zur ersten Sitzung des neuen Sachverständigenrats Gesundheit und Pflege (27.02.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

DiGA: Potential für Qualitätsverbesserung bleibt ungenutzt

Meinung: Digitale Gesundheitsanwendungen können viel Positives in der Versorgung bewirken. Dazu müssen sie ihr Potential besser nutzen. (17.01.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

5 Ansatzpunkte für ein nachhaltig orientiertes Wirtschaften

Meinung: Die Qualität der Versorgung muss Leitplanke für einen nachhaltigen Mitteleinsatz im Gesundheitswesen sein. (15.12.2022)

Artikel nach Kategorien filtern
Eine Person hält eine Medikamentenpackung in der Hand.

Menschen in Deutschland sind eher pessimistisch in Sachen Anpassungsfähigkeit des Gesundheitssystems

Hintergrund: Die SBK befragte 2.040 Personen zu ihrer Sicht auf das Gesundheitssystem in zehn Jahren (15.12.2022)

Artikel nach Kategorien filtern
Vier Jugendliche stehen neben einem Camping-Bus.

Zwei Drittel fordern von Gesundheitspolitik mehr Prävention gegen Klima-Krankheiten

Pressemitteilung: SBK befragt 2.040 Menschen zu Klimawandel und Gesundheitsvorsorge (14.12.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen - Plädoyer für eine ganzheitliche Perspektive

Hintergrund: Wie bedeutet Nachhaltigkeit für das Gesundheitswesen? Die Antwort liegt ein einer ganzheitlichen Perspektive, findet SBK-Vorständin Gertrud Demmler. (15.11.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Der Morbi-RSA: Die Aufgabe ist es, Krankheitskosten auszugleichen

Meinung: Das aktuelle Gutachten des AOK-Bundesverbandes zur Weiterentwicklung des Morbi-RSA lenkt die Diskussion in die falsche Richtung, findet SBK Finanzexperte Christian Keutel (28.10.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

"Eine nachhaltige und resiliente Finanzierung wird in eine unsichere Zukunft verschoben"

Statement: SBK-Vorständin Dr. Gertrud Demmler zur Entscheidung des GKV-Schätzerkreis (13.10.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Expertendialog ME/CFS (Chronisches Fatigue Syndrom)

Pressemitteilung: Wie verbessern wir die Versorgung von Menschen mit ME/CFS? Dazu sprachen Expert*innen, Betroffene und Kassenvertreter*innen (21.09.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

"Es ist legitim und verantwortungsvoll, Fehlentwicklungen in der Preisgestaltung der Pharma-Industrie zu thematisieren"

Statement: SBK-Vorständin Dr. Gertrud Demmler zur Vorstellung der BASYS-Studie zu den Auswirkungen von Rabatten (Pharmainitiative Bayern) (12.09.2022)

Artikel nach Kategorien filtern
Arzt und Patient sitzen im Behandlungsraum und unterhalten sich

Umfrage: Viel Luft nach oben für Krankenversicherungen und Gesundheitsfachleute beim Umgang mit Kritik

Pressemitteilung: Viel Luft nach oben für Krankenversicherungen und Gesundheitsfachleute beim Umgang mit Kritik (31.08.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

„Raus aus dem Klein-Klein“

Meinung: SBK-Finanzexperte Christian Keutel fordert angesichts der aktuellen Finanzdiskussion eine breit angelegte Debatte und mehr Zusammenarbeit (14.07.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Wir möchten die Hürde für digitale Innovationen in der Versorgung senken

Hintergrund: Am 10. Juni fand der erste Digital Campus statt. Das Ziel: Start-ups mit Wissen zur Zusammenarbeit in der GKV zu versorgen. (21.06.2022)

Artikel nach Kategorien filtern
Frau blickt auf Handy und hält eine Gesundheitskarte in der Hand

Erfolgreiche Gesundheitsangebote entwickeln wir nur gemeinsam mit Patient*innen und Versicherten

Meinung: Vorständin Dr. Gertrud Demmler diskutiert auf Einladung des vzbv, wie Patientenorientierung und -beteiligung im Gesundheitswesen gestärkt werden kann (15.06.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Neuausrichtung der (regionalen) patientenzentrierten Versorgung und die Rolle der Kassen

Hintergrund: Dr. Gertrud Demmler, Dr. Eva Scherwitz, und Dr. Stefan Weber über den nötigen Transformationsprozess, um eine integrierte und patientenzentrierte Versorgung zu realisieren. (03.06.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Neuer Qualitätsvertrag: Fast-Track-Endoprothetik

Pressemitteilung: SBK und Asklepios schließen Pay-for-Performance-Vertrag über schnellere, innovative Operationsmethode für Knie- und Hüftersatz (04.05.2022)

Artikel nach Kategorien filtern