Gesundheitssystem

Die (politischen) Rahmenbedingungen für das Gesundheitswesen stecken den Handlungsrahmen für die Krankenkassen. Das können finanzielle Mechanismen wie der Morbi-RSA sein, der Qualitätswettbewerb zwischen den Kassen oder Kooperationen, die das Gesundheitswesen im Sinne des Versicherten weiterentwickeln.

Tag der Überlastung im Gesundheitswesen – 09.11.2023

Pressemitteilung: SBK fordert mit Aktionstag mehr Anstrengungen für ein zukunftsfestes Gesundheitswesen: (09.11.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Gesetzliche Krankenkassen: Versicherte wünschen sich mehr Qualitätstransparenz

Pressemitteilung: SBK-Umfrage zeigt Notwendigkeit transparenter und einheitlicher Qualitäts-Kennzahlen auf (24.10.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Optimierte Versorgung für Hüft- und Knie-Endoprothetik: Der neue Qualitätsvertrag!

SBK und Asklepios schließen Vertrag über neuere, schnellere & innovativere Operationsmethode für Hüft- und Kniegelenksversorgung (22.09.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Befragung: Viele wiederverwertbare Hilfsmittel werden nicht zurückgegeben

Pressemitteilung: Erhebung unter 2.022 Versicherten geht der Frage nach, was mit Rollstühlen und Co. passiert, wenn sie nicht mehr gebraucht werden. (04.08.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

DiPA – Eine gute Idee mit Schwächen

Meinung: Damit digitale Pflegeanwendungen wirklich einen Mehrwert bieten, bedarf es angepasster Regelungen (27.07.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

GKV-Finanzen auf breitere Beine stellen

Meinung: SBK-Vorständin Dr. Gertrud Demmler skizziert Lösungen für eine nachhaltige Finanzierung der GKV (20.07.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

5 Thesen, wie die Klinikreform gelingen kann

Meinung: Statement von Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, anlässlich der gestrigen Bund-Länder-Runde (30.06.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Mit Transparenz zu mehr Qualität im DiGA-Angebot

Meinung: Der Referentenentwurf zum neuen Digitalgesetz (DigiG) hält umfangreiche Neuerungen zur Weiterentwicklung der DiGA bereit. Wir begrüßen unter anderem den Vorstoß für eine anwendungsbegleitende Erfolgsmessung. (30.06.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Weaning: Vom Qualitätsvertrag in die Regelversorgung

Pressemitteilung: Weaning ist in der Regelversorgung angekommen. Die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse schloss dazu den ersten Qualitätsvertrag. (29.06.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Datennutzung, Digitalisierung in der Versorgung und Qualitätstransparenz

Meinung: Vorständin Dr. Gertrud Demmler kommentiert die drei Referentenentwürfe rund um die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens, die das Bundesgesundheitsministerium gestern veröffentlicht hat (21.06.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Zukunftsfestes Gesundheitswesen – die Zeit zu handeln ist jetzt!

Meinung: Viele Menschen haben Sorge, dass „ihre gesundheitliche Versorgung nicht mehr gesichert ist“. Das muss ein Weckruf sein, findet SBK-Vorständin Dr. Gertrud Demmler (15.06.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Versorgungsprojekt „VERAH am Ort" startet

In einem Piloten sollen die VERAH die wohnortnahe Versorgung im ländlichen Raum verbessern (22.05.2023)

Artikel nach Kategorien filtern
Artikel nach Kategorien filtern

Organspende: Eine persönliche Entscheidung treffen

Die wichtigsten Informationen zusammengefasst

Artikel nach Kategorien filtern

Zahl des Quartals: Zahl der freigeschalteten Patientenakten steigt

Infografik: Die öffentliche Diskussion um die elektronische Patientenakte zeigt Wirkung. Mehr Versicherte haben Interesse an der ePA. (04.04.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Faktencheck Digitalisierungsstrategie

Hintergrund: Die geplante Einführung der Opt-out-Variante der elektronischen Patientenakte (ePA) bewegt die Gemüter. Im Faktencheck nimmt die SBK die einzelnen Aussagen zur ePA unter die Lupe. (03.04.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Mit klaren Verantwortlichkeiten schneller vorankommen

Meinung: Dr. Christian Ullrich ist überzeugt: Wenn die Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums so umgesetzt wird, wie heute vorgestellt, dann sind wir einen großen Schritt weiter in Sachen Digitalisierung. (09.03.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Über die Zahl der Krankenkassen entscheidet die Versichertengemeinschaft

Meinung: Vorständin Dr. Gertrud Demmler ist von den Vorteilen der Kassenvielfalt überzeugt. Sie fördert nicht nur Innovationen und guten Service, sondern macht das System effizient (02.03.2023)

Artikel nach Kategorien filtern