ePA

Die elektronische Patientenakte, kurz ePA, wird 2021 für alle Versicherten eingeführt. Aktuell läuft die Diskussion um die genaue Ausgestaltung der Akte. Für uns steht dabei die Nutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt.

Datennutzung, Digitalisierung in der Versorgung und Qualitätstransparenz

Meinung: Vorständin Dr. Gertrud Demmler kommentiert die drei Referentenentwürfe rund um die Weiterentwicklung des Gesundheitswesens, die das Bundesgesundheitsministerium gestern veröffentlicht hat (21.06.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Zahl des Quartals: Zahl der freigeschalteten Patientenakten steigt

Infografik: Die öffentliche Diskussion um die elektronische Patientenakte zeigt Wirkung. Mehr Versicherte haben Interesse an der ePA. (04.04.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Faktencheck Digitalisierungsstrategie

Hintergrund: Die geplante Einführung der Opt-out-Variante der elektronischen Patientenakte (ePA) bewegt die Gemüter. Im Faktencheck nimmt die SBK die einzelnen Aussagen zur ePA unter die Lupe. (03.04.2023)

Artikel nach Kategorien filtern

Mit klaren Verantwortlichkeiten schneller vorankommen

Meinung: Dr. Christian Ullrich ist überzeugt: Wenn die Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums so umgesetzt wird, wie heute vorgestellt, dann sind wir einen großen Schritt weiter in Sachen Digitalisierung. (09.03.2023)

Artikel nach Kategorien filtern
Person blickt auf ein Smartphone

Information zur aktuellen Diskussion um VideoIdent-Verfahren

Presseinformation: Kurze Einordnung der Lage bei der SBK (10.08.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Ein Monat ePA 2.0 – ein Statusbericht

Hintergrund: Seit Ende Dezember steht die neue Version der elektronischen Patientenakte zum Download zur Verfügung. Wir berichten, was neu ist und wie sich die Nutzerzahlen entwickelt haben. (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

"Wir brauchen mehr realistische und zielgruppengerechte Aufklärung"

Meinung: Ein Kommentar von Dr. Christian Ullrich, Bereichsleiter IT Betrieb Applikationen und Infrastruktur bei der SBK (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Zahl des Quartals: Mehrheit bevorzugt ePA mit Opt-out-Lösung

Infografik: Die Mehrheit der Versicherten wünscht die Opt-out-Lösung für die elektronische Patientenakte (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Je mehr Kontakt mit dem Gesundheitssystem, umso offener für Digitalisierung

Pressemitteilung: Umfrage der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Ältere und Erkrankte erkennen die Vorteile der digitalen Angebote eher als Gesunde. Bei Letzteren fehlt es an Aufklärung. (20.12.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Die ePA im Fokus

Umfrage: Eine ePA von Geburt an? Wir haben Versicherte gefragt, ob sie sich das wünschen. (08.11.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

„Arbeitet zusammen, nicht gegeneinander“

Meinung: Dr. Hans Unterhuber, Vorstandsvorsitzender der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK, fordert weniger Streit und mehr konstruktive Zusammenarbeit bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens (08.11.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Themenschwerpunkt: Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für eine gelungene Weiterentwicklung digitaler Angebote (01.10.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Klare Rahmenbedingungen für eine Digitalisierung im Sinne des Versicherten

Unsere Forderungen zur Bundestagswahl 2021: Was für die versichertenorientierte Digitalisierung wichtig ist (02.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Impulse zur Bundestagswahl 2021

Themenschwerpunkt: Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen aus Sicht der Kassenpraxis (01.07.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

SBK fordert schnelleren Datenaustausch im Gesundheitswesen

Veranstaltung: Im Rahmen der DMEA 2021 zeichnet die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse ihre Vision von einem integrierten Behandlungsablauf. Eine Voraussetzung: Datentransparenz für alle Beteiligten. (10.06.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Daten helfen heilen

Themenschwerpunkt: Daten im Gesundheitswesen - es ist Zeit für eine Debatte (31.06.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Das eRezept ist wichtiger Meilenstein in der Digitalisierung

Interview: Tobias Schwab ist überzeugt, dass mit der Einführung des eRezepts die Digitalisierung des Gesundheitswesens einen großen Schritt nach vorn machen wird. (23.03.2021)

Artikel nach Kategorien filtern