Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen

Am Thema Nachhaltigkeit kommt derzeit niemand vorbei. Der verantwortungsvolle Umgang mit knappen Ressourcen auf allen Ebenen ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Das gilt im Übrigen auch für das Gesundheitssystem. Wenn wir unser Solidarsystem für künftige Generationen erhalten möchten, sollten wir nachhaltiger agieren. Und neu verhandeln, wo wir unsere Ressourcen investieren möchten.

5 Ansatzpunkte für ein nachhaltig orientiertes Wirtschaften

Meinung: Die Qualität der Versorgung muss Leitplanke für einen nachhaltigen Mitteleinsatz im Gesundheitswesen sein. (15.12.2022)

Artikel nach Kategorien filtern
Eine Person hält eine Medikamentenpackung in der Hand.

Menschen in Deutschland sind eher pessimistisch in Sachen Anpassungsfähigkeit des Gesundheitssystems

Hintergrund: Die SBK befragte 2.040 Personen zu ihrer Sicht auf das Gesundheitssystem in zehn Jahren (15.12.2022)

Artikel nach Kategorien filtern
Vier Jugendliche stehen neben einem Camping-Bus.

Zwei Drittel fordern von Gesundheitspolitik mehr Prävention gegen Klima-Krankheiten

Pressemitteilung: SBK befragt 2.040 Menschen zu Klimawandel und Gesundheitsvorsorge (14.12.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

SBK veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Pressemitteilung: Die SBK macht ihre Handlungsfelder für mehr Nachhaltigkeit transparent. (29.11.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen - Plädoyer für eine ganzheitliche Perspektive

Hintergrund: Wie bedeutet Nachhaltigkeit für das Gesundheitswesen? Die Antwort liegt ein einer ganzheitlichen Perspektive, findet SBK-Vorständin Gertrud Demmler. (15.11.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

„Raus aus dem Klein-Klein“

Meinung: SBK-Finanzexperte Christian Keutel fordert angesichts der aktuellen Finanzdiskussion eine breit angelegte Debatte und mehr Zusammenarbeit (14.07.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

SBK beschließt Klimaneutralität bis spätestens 2030

Pressemitteilung: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz – die SBK verpflichtet sich zur CO2-Neutralität (16.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltige Digitalisierung im Sinne der Versicherten

Hintergrund: Es knirscht gewaltig bei der zügigen Umsetzung einer digitaleren Gesundheitsversorgung. Wir bei der SBK sehen drei wichtige Handlungsfelder (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Siemens-Betriebskrankenkasse tritt der Initiative „Klimaneutraler Gesundheitssektor 2035“ bei

Pressemitteilung: SBK bekennt sich zur Notwendigkeit konsequenten Klimaschutzes als Voraussetzung für Gesundheit (11.11.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltigkeit in der SBK

Hintergrund: Die SBK hat sich auf den Weg zu nachhaltigerem Handeln gemacht. Ein Zwischenbericht (20.10.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltiges Gesundheitswesen: Wie findet die Versorgung das richtige Maß?

Videocast: Marion Grote-Westrick und Dr. Gertrud Demmler erörtern Wege zu einem besseren Ressourceneinsatz in der Versorgung (23.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Menschlichkeit: die Basis eines nachhaltigen Gesundheitssektors

Videocast: Prof. Jochen Werner und Dr. Gertrud Demmler sprechen über die Rolle des Menschen in einem nachhaltigen Gesundheitswesen (16.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltiges Gesundheitswesen: Die Bedeutung von Gesundheitskompetenz

Videocast: Prof. Gerd Gigerenzer und Dr. Gertrud Demmler diskutieren die Bedeutung von Gesundheits- und Entscheidungskompetenz für einen nachhaltigen Gesundheitssektor (09.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Warum der Gesundheitssektor nachhaltiger werden muss

Meinung: Auch das Gesundheitswesen muss sich dem Thema Nachhaltigkeit stellen, meint SBK Vorständin Dr. Demmler (07.09.2021)

Artikel nach Kategorien filtern