Gesundheitssystem

Die (politischen) Rahmenbedingungen für das Gesundheitswesen stecken den Handlungsrahmen für die Krankenkassen. Das können finanzielle Mechanismen wie der Morbi-RSA sein, der Qualitätswettbewerb zwischen den Kassen oder Kooperationen, die das Gesundheitswesen im Sinne des Versicherten weiterentwickeln.

Erfolgreicher erster Diversity in Health Congress 2022

Pressemitteilung: Sprecherinnen und Sprecher aus unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens zeigten auf, wo Diskriminierung stattfindet und wie wir diese bekämpfen können (23.03.2022)

Artikel nach Kategorien filtern
Menschengruppe

Bessere Versorgung durch mehr Diversität

Hintergrund: Gesellschaftliche Vielfalt in der gesundheitlichen Versorgung abbilden (21.03.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Digitale Gesundheits- und Pflegeanwendungen im Fokus

Themenreihe: Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) gelten als die Innovation im Gesundheitswesen. (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Ein Monat ePA 2.0 – ein Statusbericht

Hintergrund: Seit Ende Dezember steht die neue Version der elektronischen Patientenakte zum Download zur Verfügung. Wir berichten, was neu ist und wie sich die Nutzerzahlen entwickelt haben. (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

"Wir brauchen mehr realistische und zielgruppengerechte Aufklärung"

Meinung: Ein Kommentar von Dr. Christian Ullrich, Bereichsleiter IT Betrieb Applikationen und Infrastruktur bei der SBK (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Nachhaltige Digitalisierung im Sinne der Versicherten

Hintergrund: Es knirscht gewaltig bei der zügigen Umsetzung einer digitaleren Gesundheitsversorgung. Wir bei der SBK sehen drei wichtige Handlungsfelder (03.02.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Qualitätsvertrag Weaning: Erste Versicherte entwöhnt

Pressemitteilung: Erfolgreiche Entwöhnung nach Vermittlung der Krankenkasse (20.01.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

ME/CFS: Start des interdisziplinären Versorgungsprojekts „CFS_Care“

Pressemitteilung: Für die bessere Versorgung von Menschen mit ME/CFS arbeiten die Charité Berlin und drei BKK zusammen (18.01.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

DiGA im Fokus (4): Wie divers sind DiGA?

Hintergrund: DiGA gelten als die Innovation im Gesundheitswesen. In unserer Reihe nimmt SBK-Expertin Christina Bernards sie genauer unter die Lupe (12.01.2022)

Artikel nach Kategorien filtern

Finanzierung der GKV muss auf solide Basis gestellt werden

Meinung: Christian Keutel, Finanzexperte bei der SBK, ist gespannt, welche Lösungen die neue Bundesregierung in Sachen Kassenfinanzen vorschlägt (21.12.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

DiGA im Fokus (3): "Die Preisgestaltung muss auf Nutzen basieren"

Hintergrund: DiGA gelten als die Innovation im Gesundheitswesen. In unserer Reihe nimmt SBK-Expertin Christina Bernards sie genauer unter die Lupe (20.12.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Je mehr Kontakt mit dem Gesundheitssystem, umso offener für Digitalisierung

Pressemitteilung: Umfrage der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zeigt: Ältere und Erkrankte erkennen die Vorteile der digitalen Angebote eher als Gesunde. Bei Letzteren fehlt es an Aufklärung. (20.12.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

DiGA im Fokus (2): Die digitalen Pflegeanwendungen kommen

Hintergrund: DiGA gelten als die Innovation im Gesundheitswesen. In unserer Reihe nimmt SBK-Expertin Christina Bernards sie genauer unter die Lupe (13.12.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Beitragssatz der Siemens-Betriebskrankenkasse bleibt erneut stabil

Pressemitteilung: Solide Finanzplanung der SBK, langfristige Reform der GKV notwendig (09.12.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Siemens-Betriebskrankenkasse tritt der Initiative „Klimaneutraler Gesundheitssektor 2035“ bei

Pressemitteilung: SBK bekennt sich zur Notwendigkeit konsequenten Klimaschutzes als Voraussetzung für Gesundheit (11.11.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

Die ePA im Fokus

Umfrage: Eine ePA von Geburt an? Wir haben Versicherte gefragt, ob sie sich das wünschen. (08.11.2021)

Artikel nach Kategorien filtern

„Arbeitet zusammen, nicht gegeneinander“

Meinung: Dr. Hans Unterhuber, Vorstandsvorsitzender der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK, fordert weniger Streit und mehr konstruktive Zusammenarbeit bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens (08.11.2021)

Artikel nach Kategorien filtern