Impulse zur Bundestagswahl 2021
Themenschwerpunkt: Herausforderungen für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen aus Sicht der Kassenpraxis (01.07.2021)
Zugang zu sehr guter Gesundheitsversorgung für alle Menschen – unabhängig ihrer Vorerkrankungen oder finanziellen Situation – das ist das Versprechen des deutschen Gesundheitssystems. Um unser Solidarsystem auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten, müssen sich die Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens den Herausforderungen der Zukunft anpassen.

Vernetzte Versorgung im Sinne des Versicherten braucht Zusammenarbeit
Gute Versorgung braucht Zusammenarbeit. Das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Akteuren im Gesundheitswesen sollte als ein fester Bestandteil in der Versorgungsgestaltung etabliert werden. Grundlage dafür ist eine gemeinsame Datenbasis für die Beratung der Versicherten durch Leistungserbringer und Kassen. Denn nur mit dem gleichen Wissenstand können alle ihre Kompetenzen einbringen, um gemeinsam die beste und individuell geeignete Versorgung für den Versicherten zu realisieren.

Ein fairer Wettbewerb braucht entsprechende Rahmenbedingungen
Die gesetzlichen Krankenversicherungen stehen im Wettbewerb um eine bestmögliche Versorgung ihrer Versicherten. Ein fairer Wettbewerb innerhalb der GKV und echte Wahlfreiheit der Versicherten bedürfen entsprechender Rahmenbedingungen, dazu zählt insbesondere eine einheitliche Rechtsaufsicht.

Informierte Entscheidung braucht Transparenz
Wettbewerb unter Krankenkassen, Leistungserbringen und Therapieangeboten ist Garant für eine an Qualität ausgerichtete Versorgung der Versicherten. Um den Versicherten eine informierte Entscheidung für die im Wettbewerb stehenden Angebote zu ermöglichen, braucht es Transparenz darüber, ob und wie Versicherte von der Leistung profitieren. Aus unserer Sicht ist dabei entscheidend, dass stets die Patient*innenerfahrung einbezogen wird.

Gute Beratung der Versicherten braucht eine gute Datengrundlage
Was für die Versorgung gilt, gilt auch für die Beratung. Versicherte müssen die Möglichkeit haben, einfach, schnell und umfassend durch ihre Kasse beraten zu werden. Die Voraussetzung hierfür ist eine gute Datengrundlage bei der beratenden Kasse – immer vorausgesetzt der Versicherte erteilt die Erlaubnis für die Nutzung der Daten.