Abfindungen und Familienversicherung
Wird bei Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses eine Entlassungsentschädigung gezahlt, zählt diese zum Gesamteinkommen.
Das kann zur Folge haben, dass eine Familienversicherung nicht möglich ist.
Voraussetzungen für die Familienversicherung
Grundsätzlich können die Familienangehörigen von Mitgliedern einer gesetzlichen Krankenkasse beitragsfrei mitversichert werden. Ausgeschlossen ist eine Familienversicherung, wenn ein zu hohes Einkommenerzielt wird.
Die Einkommensgrenze für Familienangehörige liegt im Jahr 2022 bei 470 Euro.
Entlassungsentschädigungen und Gesamteinkommen
Seit Mai 2019 – dem Inkrafttreten der entsprechenden Regelung des „Terminservice- und Versorgungsgesetzes“ – werden auch einmalig gezahlte Abfindungen für den Verlust des Arbeitsplatzes beim Gesamteinkommen der Familienversicherung berücksichtigt. Die einmalig gezahlte Entlassungsentschädigung wird in Höhe des zuletzt gezahlten Arbeitsentgelts so lange als monatliches Einkommen im Sinne der Familienversicherung berücksichtigt, bis die Gesamtsumme der Abfindung – fiktiv – „verbraucht“ ist.
„Bleiben Sie auf dem Laufenden.“ – mit unserem kostenfreien Newsletter für Firmen werden Sie regelmäßig über Neuerungen aus dem Sozialversicherungs-, Steuer- und Arbeitsrecht sowie dem Personalwesen informiert. Natürlich berichten wir auch über die Angebote der SBK für Sie und Ihre Mitarbeitenden und geben Ihnen Tipps rund um Gesundheit am Arbeitsplatz. Interessiert? Dann melden Sie sich einfach und unverbindlich an. | Hier geht's zur Anmeldung |