• SBK-Arbeitgebertelefon

    0800 072 572 599 99

    gebührenfrei

  • Jetzt Ihren persönlichen

    Kundenberater finden

    Ich bin für Sie da

Meldungen für Arbeitgeber

Alles Wissenswerte auf einem Blick

Die Krankenkassen, aber auch die Rentenversicherung oder die Bundesagentur für Arbeit benötigen von allen Arbeitgebern Informationen über die bei ihnen beschäftigten Arbeitnehmer. Deshalb haben alle Arbeitgeber für ihre Beschäftigten Meldungen zu übermitteln.

"Ich helfe Ihnen gerne in allen Fragen rund um das Thema Meldungen."

Datenübermittlung (sv.net)

Die Übermittlung von Beitragsnachweisen sowie Meldungen zur Sozialversicherung ist nur per Datenfernübertragung möglich.

DEÜV-Meldungen für beschäftigte Altersrentner

Aufgrund der Änderungen durch das Flexirentengesetz gibt es oft Unsicherheiten, wie beschäftigte Altersrentner zu melden sind. Bei uns erhalten Sie einen Überblick mit Regeln für verschiedene Rentnergruppen.

Jahresmeldung/Entgeltmeldung

Eine Jahresmeldung ist für jeden am 31.12. beschäftigten Arbeitnehmer zu erstellen.

Meldeverfahren zur Neueinrichtung von Firmenkonten

Zum 1. Januar 2023 soll ein neues Meldeverfahren zur Neueinrichtung von Firmenkonten eingeführt werden.

Meldeverfahren-DEÜV

DEÜV-Meldungen können nur über zertifizierte Abrechnungsprogramme (z. B. sv.net) an die Krankenkasse übermittelt werden.

Meldungen bei einem Arbeitsplatzwechsel

Der alte Arbeitgeber meldet ab und der neue Arbeitgeber an. So läuft es, wenn ein Mitarbeiter den Job wechselt.

Monatsmeldung/Sozialausgleich

Am 01.01.2015 trat das GKV-Finanzstruktur und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz (GKV-FQWG) in Kraft.

Saisonarbeitnehmer: neues Meldekennzeichen

Krankenkassen hatten bisher einen hohen bürokratischen Aufwand, um die Frage zu klären, wie ein ausländischer Saisonarbeitnehmer nach Beschäftigungsende krankenversichert ist.

Sofortmeldung Schwarzarbeit Sozialversicherung

Laut § 2a Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz sind Beschäftigte in den von Schwarzarbeit besonders betroffenen Wirtschaftsbranchen verpflichtet, einen amtlichen Ausweis mitzuführen.

Tätigkeitsschlüssel in der Sozialversicherung

Seit vielen Jahren ist der Tätigkeitsschlüssel eine wichtige Grundlage der Beschäftigungsstatistik der Arbeitsagentur.

Zahlstellen - Maschinelle Datenübermittlung

Versorgungsbezüge sind Arbeitgeberleistungen, die an eine frühere Erwerbstätigkeit anknüpfen.