Informationen für Existenzgründer
Eigene Absicherung, die ersten Mitarbeiter – das müssen Gründer beachten
Selbstständigkeit bedeutet auch, sich um einige Dinge selber kümmern zu müssen. Dazu gehört auch die eigene Absicherung im Krankheitsfall. Sie persönlich haben sich sicher bereits darüber Gedanken gemacht oder? Wenn nicht, haben wir auf unserer Seite Selbstständige alles Wichtige für Sie zusammengefasst.
Vom Gründer zum Arbeitgeber
Um das Arbeitsvolumen stemmen zu können, kommt irgendwann der Tag, an dem Firmengründer Verstärkung brauchen. Die passenden Mitarbeiter zu finden, ist das eine. Es steht einem aber auch eine Menge Bürokratie bevor: Um Ihren Arbeitgeberpflichten korrekt nachzukommen, sind grundlegende Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht gefragt, wenn Mitarbeiter eingestellt werden.
Haben Sie Fragen zur Sozialversicherung, der Anmeldung neuer Beschäftigter oder zur Beitragsberechnung? Rufen Sie uns einfach an. Unserer Kundenberaterinnen und Kundenberater vom SBK-Arbeitgeberservice stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auf unserer Kontaktseite finden Sie alle notwendigen Informationen.
„Bleiben Sie auf dem Laufenden.“ – mit unserem kostenfreien Newsletter für Firmen werden Sie regelmäßig über Neuerungen aus dem Sozialversicherungs-, Steuer- und Arbeitsrecht sowie dem Personalwesen informiert. Natürlich berichten wir auch über die Angebote der SBK für Sie und Ihre Mitarbeitenden und geben Ihnen Tipps rund um Gesundheit am Arbeitsplatz. Interessiert? Dann melden Sie sich einfach und unverbindlich an. | Hier geht's zur Anmeldung |