Versorgung

Zentrale Aufgabe einer Krankenkasse ist es, ihren Versicherten den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Versorgung zu ermöglichen. Die SBK bietet Entscheidungsunterstützung und eine persönliche Beratung auf Augenhöhe.

Schneller und digitaler zum Pflegedienst

Pressemitteilung: Als erste Krankenkasse Deutschlands nutzt die SBK die Digitalplattform Recare zur schnellen Vermittlung von Pflegeleistungen (12.03.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Indikation für Reha-Erfolg entscheidend?

Pressemitteilung: Analyse von SBK-Daten ergibt erste Hinweise. Für fundierte Versorgungsforschung aber müssen auch die gesetzlichen Löschfristen überdacht werden (05.03.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Spürbare Entlastung bei der häuslichen Pflege

Interview: Die Vorschläge des Pflegebevollmächtigten stellen eine echte Verbesserung für Betroffene dar – dennoch gibt es Optimierungspotential (04.03.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

SBK erstattet innovative Zahnspangen aus dem 3D-Drucker

Pressemitteilung: Das DVG erweitert die Möglichkeiten für Selektivverträge. Die SBK nutzt das als Innovationsinstrument und fördert neuartige, kieferorthopädische Versorgung. (24.02.2020)

Artikel nach Kategorien filtern

Sind Roboter die Zukunft der Pflege?

Hintergrund: Prof. Dr. Matusiewicz über die Digitalisierung im Gesundheitswesen (09.09.2019)

Artikel nach Kategorien filtern

Was ist die „App auf Rezept“?

Hintergrund: Das DVG wird die ärztliche Verordnung von digitalen Gesundheitsanwendungen möglich machen. Aber um was für Anwendungen handelt es sich überhaupt? (27.08.2019)

Artikel nach Kategorien filtern

Wie wir uns eine Datenverfügung vorstellen

Hintergrund: Verschiedene Szenarien zeigen, wie der Versicherte als Herr seiner Daten Freigaben erteilen kann (12.08.2019)

Artikel nach Kategorien filtern

Brustkrebs: Entscheidungshilfe für oder gegen eine Chemotherapie

Hintergrund: Warum sich die SBK für die Aufnahme von Genexpressionstests in die Regelversorgung einsetzt (02.08.2019)

Artikel nach Kategorien filtern

Der mündige Patient - Transparenz als Schlüssel zum aktiven Mitgestalten der eigenen Versorgung

Meinung: Vorständin Dr. Demmler über Patientenautonomie und die Herausforderungen an das Gesundheitswesen (26.07.2019)

Artikel nach Kategorien filtern

Der mündige Patient

Themenspecial: Gesundheitskompetenz und Entscheidungsfreiheit (15.07.2019)

Artikel nach Kategorien filtern

"Das Fast-Track-Verfahren bei Hüft- und Knie-OPs muss sich auch in Deutschland durchsetzen"

Hintergrund: Über den neuen Qualitätsvertrag der SBK im Bereich Endoprothetik (15.07.2019)

Artikel nach Kategorien filtern

Erster Qualitätsvertrag zur Fast-Track-Endoprothetik unterzeichnet

Pressemitteilung: SBK und Capio Hofgartenklinik Aschaffenburg bieten Patienten Knie- und Hüftersatz in kürzerer Zeit (15.07.2019)

Artikel nach Kategorien filtern
Frau beim Arzt

Biomarker-Test-Entscheidung zeigt: Verfahren des G-BA brauchen einen Perspektivwechsel

Pressemitteilung: Dass die Verhandlungen über die Genexpressionsanalyse acht Jahre dauerten, zeigt, dass Patientensicherheit und der Zugang zu neuen Verfahren anders gewichtet werden müssen (21.06.2019)

Artikel nach Kategorien filtern
Jana Crämer und Batomae vom Podcast "Schweigen ändert nichts"

SBK unterstützt Podcast zum Thema psychische Gesundheit

Pressemitteilung: Im Podcast „Schweigen ändert nichts“ thematisieren Jana Crämer und Batomae Essstörungen, Depressionen und andere psychische Erkrankungen. (03.06.2019)

Artikel nach Kategorien filtern

Zuzahlungsprüfung in Echtzeit

Pressemitteilung: Die SBK unterzeichnet einen Vertrag mit scanacs. Das Dresdner Startup hat eine Plattform entwickelt, die einen digitalen Austausch zwischen Apotheken und Krankenkassen in Echtzeit ermöglicht. (15.05.2019)

Artikel nach Kategorien filtern
Die Infografik zeigt die Zahl der Beschwerden und Widersprüche in 2018

Beschwerden und Widersprüche bei Hilfsmitteln 2018

Infografik: Überblick über die Kennzahlen aus dem Jahr 2018 (14.05.2019)

Artikel nach Kategorien filtern
Zitat von Jana Homey

Weiterhin hoher Beratungsbedarf und mangelnde Transparenz beim Thema Hilfsmittel

Hintergrund: Unsere Expertin Jana Homey spricht über ihre Learning aus dem ersten Versicherten-Workshop zum Thema Hilfsmittel (14.05.2019)

Artikel nach Kategorien filtern
Dr. Stefan Weber

Braucht es Patientenlotsen? Und wer übernimmt diese Aufgabe?

Meinung: Dr. Stefan Weber setzt sich kritisch mit Bedarf und Rolle von Patientenlotsen auseinander und weist auf Alternativen hin (08.05.2019)

Artikel nach Kategorien filtern