• SBK-Arbeitgebertelefon

    0800 072 572 599 99

    gebührenfrei

  • Jetzt Ihren persönlichen

    Kundenberater finden

    Ich bin für Sie da

Sozialversicherung

Alles Wissenswerte auf einem Blick

Versicherungspflichtig oder Versicherungsfrei? Das ist nur eine Frage, die es in der Sozialversicherung zu beantworten gilt. Wir haben Ihnen viele hilfreiche Informationen zusammengestellt.

"Ich unterstütze Sie gerne rund ums Thema Sozialversicherung."

Melde- und beitragsrechtliche Pflichten im 1. Quartal

Im ersten Quartal 2022 haben Arbeitgeber auf Besonderheiten zu achten.

Minijobs (geringfügig entlohnt) und Sozialversicherung

Bei den Minijobs unterscheidet man zwischen geringfügig entlohnten und kurzfristigen Beschäftigungen.

Minijobs (kurzfristig beschäftigt) und Sozialversicherung

Kurzfristige Beschäftigungen sind von vornherein zeitlich befristete Beschäftigungen.

Neuerungen 2022

Der Jahreswechsel 2021/2022 bringt Ihnen und uns einige Änderungen und Neuerungen. Wir liefern Ihnen umfangreiche Informationen, damit auch Sie fit ins neue Jahr gehen.

Praktikanten und Sozialversicherung

Bei einem Praktikum wird unterschieden zwischen vorgeschriebenem und nicht vorgeschriebenem Praktikum.

Sozialversicherungsausweis soll abgeschafft werden

Bis 2011 erfolgte die Mitteilung der lebenslang gültigen Sozialversicherungsnummer durch die Zusendung des Sozialversicherungsausweises.

Übergangsbereich

Jobs mit einem monatlichen Arbeitsentgelt zwischen 520,01 Euro und 2.000 Euro werden als Beschäftigungen im Übergangsbereich bezeichnet.

Unbedenklichkeitsbescheinigungen werden vereinheitlicht

Seit dem 1. Januar 2022 gelten einheitliche Vorgaben des GKV-Spitzenverbands.

Unfallversicherung: neue Unternehmensnummer ab 2023

Alle Unternehmen in Deutschland, die Mitglied einer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse sind, erhalten zum 1. Januar 2023 eine neue Unternehmensnummer.