Befristung von Arbeitsverträgen
Der Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrags ist fehlerträchtig. Details
Der Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrags ist fehlerträchtig. Details
Eine ambulante Pflegekraft, die sich auf dem Weg zwischen zwei Kunden einen Pausenkaffee kauft und dabei stürzt, erleidet keinen A... Details
Neben der gesetzlichen Rente, dem Arbeitsentgelt, dem Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit und dem Arbeitslosengeld sind auch V... Details
Die Beiträge zur Krankenversicherung werden seit dem 1. Januar 2019 wieder vollständig zur Hälfte von Arbeitnehmern und Arbeitgebe... Details
Endet das Arbeitsverhältnis durch den Tod des Arbeitnehmers, haben die Erben Anspruch auf Abgeltung des nicht genommenen Urlaubs. Details
Lange hatten unwiderruflich freigestellte Arbeitnehmer oder auch Mitarbeiter in Altersteilzeit keinen Krankengeldanspruch. Details
Vom allgemeinen Beitragssatz bis zum höchstmöglichen Zuschuss – die wichtigsten Rechengrößen zur Hand zu haben, hilft im Arbeitsal... Details
Die Gesamtsozialversicherungsbeiträge sind am drittletzten Bankarbeitstag des Monats fällig in dem die Beschäftigung ausgeübt wurd... Details
Seit 2018 gibt es neue finanzielle Anreize für Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderungen einstellen. Details
Die betriebliche Altersversorgung gewinnt immer mehr an Stellenwert. Die Beiträge sind unter bestimmten Voraussetzungen steuerfrei... Details