Alle Fachthemen
61 bis 70 von 127 Einträgen
Fristlose Kündigung wegen vorgetäuschter Arbeitsunfähigkeit
Die fristlose Kündigung einer Arbeitnehmerin, die eine Arbeitsunfähigkeit vortäuscht, um an einem Trainer-Lehrgang teilzunehmen, i...
Gesundheitsangebote besonders wirksam umsetzen
Unternehmen können viele Maßnahmen ergreifen, um die Gesundheit ihrer Beschäftigten zu erhalten und Unfällen und arbeitsbedingten ...
Gesundheitsbewusste Führung
Führungskräfte sollten auch in Sachen Sicherheit und Gesundheit Vorbild sein. Denn nur wer selbst ein Vorbild ist, baut Gesundheit...
Gruppenunfallversicherungen: Wegfall der Pauschalierungsgrenze
Zum 01.01.2024 verbessern sich Spielregeln aufgrund des Wachstumschancengesetzes.
Gutscheine – Freigrenzen und Besteuerung
Zum Arbeitsentgelt gehören auch Sachbezüge wie z. B. Waren- und Dienstleistungen und Gutscheine.
Heben und Tragen: So wird der Rücken entlastet
Wer viel heben und tragen muss, fordert seinen Rücken sehr. Jedes Mal wirken beträchtliche Kräfte auf die Bandscheiben, Muskeln, S...
Insolvenzgeldumlage
Beschäftigte erhalten im Falle der Insolvenz ihres Unternehmens zum Ausgleich ihres ausgefallenen Arbeitsentgeltes für maximal dre...
Jahresarbeitsentgeltgrenze Krankenversicherung
In der Krankenversicherung bezeichnet die Jahresarbeitsentgeltgrenze - auch Versicherungspflichtgrenze genannt - die Einkommensgre...
Jahresmeldung/Entgeltmeldung
Eine Jahresmeldung ist für jeden am 31.12. Beschäftigten zu erstellen.
Kinderkrankengeld: Anspruch erweitert
Der Anspruch auf Kinderkrankengeld beträgt seit 2024 für Alleinerziehende bis zu 30 Arbeitstage je Kalenderjahr.