So starten Sie mit Meine SBK
Schritt 1: Registrieren Sie sich
Laden Sie die Meine SBK-App auf Ihr Smartphone oder Tablet. Das geht entweder im
Schritt 2: Einloggen - So melden Sie sich an
Wenn Ihr Konto aktiviert ist, können Sie sich ganz einfach mit Ihrer Versichertennummer und Ihrem selbst gewählten Passwort einloggen. Anschließend stehen Ihnen ausgewählte Online-Services zur Verfügung - ändern Sie zum Beispiel Ihre persönlichen Daten einfach online oder stellen Sie Anträge direkt in der App.
Schritt 3: Ihr Gerät registrieren und einmalig identifizieren
Um besonders geschützte Online-Services nutzen zu können, wie zum Beispiel Ihre SBK-Patientenakte, registrieren Sie bitte einmalig Ihr mobiles Gerät:
Möchten Sie ausschließlich die Meine SBK-App nutzen? Dann können Sie die Identifizierung per Freischaltcode durchführen. Diesen erhalten Sie innerhalb von drei bis fünf Tagen per Post. Danach steht Ihnen Meine SBK nahezu vollumfänglich zur Verfügung. Mehr Informationen zu
Häufig gestellte Fragen
Eine Übersicht aller häufig gestellten Fragen zur Meine SBK finden Sie
Ja, der Login in Meine SBK ist auch ohne Geräteregistrierung möglich. Allerdings können Sie in diesem Fall nicht auf Bereiche mit besonders schützenswerten Daten (erkennbar am Schloss-Symbol) zugreifen.
Voraussetzung, damit Sie in der Webversion meine.sbk.org geschützte Online-Services – erkennbar am Schlosssymbol – nutzen können, ist ein registriertes, mobiles Gerät. Die Geräteregistrierung Ihres Smartphones oder Tablets führen Sie in der Meine SBK-App durch. Wenn Sie in der Webversion einen geschützten Service anklicken, erhalten Sie eine Zugriffsanfrage auf dieses registrierte Gerät. Loggen Sie sich in der Meine SBK-App ein und bestätigen Sie die Zugriffsanfrage. In wenigen Sekunden können Sie dann in der Webversion die geschützten Services aufrufen. So bleiben Sie flexibel.
Damit die Meine SBK-App zuverlässig funktioniert, muss auf Ihrem Smartphone eine aktuelle Software-Version installiert sein.
Dafür ist mindestens das Betriebssystem iOS 16 oder Android 10.0 erforderlich.
Ihre Daten sind im Rechenzentrum sicher. Meine SBK wird durch entsprechende Firewalls und per SSL-Verschlüsselung wirkungsvoll geschützt. SSL steht für "Secure Socket Layer" und bezeichnet ein Internetprotokoll zur sicheren Datenübertragung. Durch ein Passwort und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung sind Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff durch Dritte geschützt. Regelmäßig beauftragt die SBK unabhängige Expertenteams aus dem Bereich der IT-Sicherheit um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Meine SBK-Support
Bei Fragen zur Nutzung von Meine SBK erreichen Sie uns gebührenfrei innerhalb Deutschlands von Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr unter: